- Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben, Zeichnung und Farbe/künstlerisch-gestalterische Grundlagen
- Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben, Praxis der Vermittlung
Stellenangebote an anderen saarländischen Hochschulen:
Universität des Saarlandes (UdS)
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar)
Stellenausschreibung
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Zeichnung und Farbe/künstlerisch-gestalterische Grundlagen
An der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben
Zeichnung und Farbe/künstlerisch-gestalterische Grundlagen
im Teilzeitbeschäftigungsverhältnis (50 % der tariflichen Arbeitszeit) zu besetzen.
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar ist eine interdisziplinär orientierte Hochschule mit den Studiengängen Freie Kunst, Kommunikations- und Produktdesign, Media Art & Design und Kunsterziehung für das Lehramt an unterschiedlichen Schulformen. Zusätzlich werden spezialisierte Masterstudiengänge angeboten.
Gesucht wird eine künstlerische Persönlichkeit mit eigenständigem Profil, die in fachpraktischen Übungen Studierenden der HBKsaar künstlerisch-gestalterische Grundlagen im Kontext von Zeichnung und Farbe vermittelt. Ihre Aufgabe ist es, Lernprozesse und Lernsituationen zu initiieren, in denen Studierende praktische Erfahrungen im Umgang mit Zeichnung und Farbe sammeln und dabei ein Verständnis für die handwerklichen und technischen Voraussetzungen des Mediums sowie seiner Wirkungsweisen und Ausdrucksmöglichkeiten entwickeln.
Gewünscht ist ein möglichst offener Arbeitsansatz auf dem Feld der Zeichnung und der Farbe, der sowohl figurative wie auch abstrakt-konzeptionelle oder räumliche Strategien umfassen sollte. Wir erwarten die Vermittlung von formal-ästhetischen Kompetenzen in Verbindung mit handwerklichen und technischen Kenntnissen und einem breit gefächerten Material- und Prozesswissen. Eine eigene künstlerisch-gestalterische Praxis sowie Erfahrung in der Lehre werden vorausgesetzt.
Ihre Aufgaben
- Lehre im Grund- und Hauptstudium in den BA-, MA- und Diplomstudiengängen
- Vermittlung von technischen, handwerklichen Grundlagen und formal-ästhetischen Kompetenzen im Umgang mit Zeichnung und Farbe
- Unterstützung der Lehre und Projekte im Bereich der künstlerisch-gestalterischen Grundlagen
- nterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Lehrbereichen der HBKsaar und mit ihren kooperierenden Hochschulen
- Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
Vorausgesetzt werden:
- abgeschlossenes künstlerisch-gestalterisches Hochschulstudium
- nachgewiesenes, eigenständiges künstlerisch-gestalterisches Werk mit einem Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Farbe und der Zeichnung
- sehr gute Kenntnisse in der Vermittlung von technischen, handwerklichen Grundlagen und formal-ästhetischen Kompetenzen im Umgang mit Zeichnung und Farbe
- pädagogische Eignung, nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre
- sehr gute Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache und die Befähigung, Lehrinhalte und Arbeitsanweisungen in beiden Sprachen zu vermitteln
Wir bieten
- eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen und innovativen Umfeld
- die Mitarbeit in einem engagierten Team
Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L.
Die HBKsaar strebt nach Maßgabe ihres Frauenförderplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Lehre an und ist daher an der Bewerbung von qualifizierten Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung bereits bei Ihrer Bewerbung hin. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeit sind erwünscht.
Bitte legen Sie in Ihrer Bewerbung dar, auf welche Weise Sie Ihre Berufserfahrungen in die Organisation des Ausstellungs- und Lernorts Hochschulgalerie einbringen würden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, Portfolio etc.) richten Sie bitte bis zum 30. Juni 2023 an den
Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar
als Online-Bewerbung (in einer pdf-Datei) an personal@hbksaar.org
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren unter www.hbksaar.de/datenschutz.
Stellenausschreibung
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben, Praxis der Vermittlung
An der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben
Praxis der Vermittlung
im Teilzeitbeschäftigungsverhältnis (50 % der tariflichen Arbeitszeit) zu besetzen.
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar ist eine interdisziplinär orientierte Hochschule mit den Studiengängen Freie Kunst, Kommunikations- und Produktdesign, Media Art & Design und Kunsterziehung für das Lehramt an unterschiedlichen Schulformen. Zusätzlich werden spezialisierte Masterstudiengänge wie Kuratieren, Museumspädagogik, Public Art angeboten, deren professionalisierende Orientierung auf einer Verzahnung von theoretischer und praktischer Lehre beruht.
Gesucht wird eine kommunikative und engagierte Persönlichkeit im Lehrbereich „Praxis der Vermittlung“ mit Freude an der Lehre und der Arbeit mit Studierenden einer Kunsthochschule.
Ihre Aufgaben
Lehre im professionalisierenden Theorie-/Praxisbereich in der Vermittlung von Kunst, Design und deren wissenschaftlichen und kulturellen Hintergründen mit den Schwerpunkten
- Basiswissen kulturelle Vermittlungsarbeit in einer pluralisierten Öffentlichkeit
- Identifikation vermittelnswerter Inhalte und Positionen sowie geeigneter Adressatengruppen
- praktische Umsetzung von Vermittlungskonzepten
- Konzepte presse-, publikums- und socialmediazentrierter Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung und Vermittlung von Kompetenzen an Studierende und interdisziplinäre Projektgruppen
Ihr Profil
Vorausgesetzt werden:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Kultur-, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Museologie oder ähnlich
- mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule
- Projekterfahrung im Kulturraum SaarLorLux sowie in Partnerschaft mit überregionalen Kulturvermittlern wie beispielsweise dem Goethe-Institut oder ähnlichen
Von Vorteil
- ergänzend zum vorausgesetzten Hauptstudienfach: Nebenfachstudien in Verwaltungswissenschaften oder BWL
- freiberufliche Projektarbeit mit verschiedenen Institutionen, z. B. Museen
- Praxiserfahrungen mit Kunst- und Kulturprojekten für Schulen in Saarbrücken und/oder im Saarland
- Offenheit für die Kooperation mit Projekten und Lehrveranstaltungen der HBKsaar, insbesondere der Masterstudiengänge
Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L.
Die HBKsaar strebt nach Maßgabe ihres Frauenförderplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Lehre an und ist daher an der Bewerbung von qualifizierten Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung bereits bei Ihrer Bewerbung hin. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeit sind erwünscht.
Bitte legen Sie in Ihrer Bewerbung dar, auf welche Weise Sie Ihre Berufserfahrungen in die Organisation des Ausstellungs- und Lernorts Hochschulgalerie einbringen würden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse; Leistungsübersicht, Nachweise) richten Sie bitte bis zum 23. Juni 2023 an den
Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar
als Online-Bewerbung (in einer pdf-Datei) an personal@hbksaar.org
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren unter www.hbksaar.de/datenschutz.